Alle News & Events anzeigen
28.10.2022

JUVE Ranking 2022/2023: SKW Schwarz zählt zu den Top-50 Kanzleien in Deutschland

Das aktuelle JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023 wurde veröffentlicht. Das SKW Schwarz Medienteam wird darin erneut als „Fünf-Sterne-Praxis" empfohlen!

Als eine der Top-50 Kanzleien in Deutschland wird SKW Schwarz weiterhin als echte „Alternative zu Großkanzleien" bezeichnet und für die Bereiche Arbeitsrecht, Datenschutz, Gesellschaftsrecht, IT, M&A, Marken- und Designrecht, Medien, Nachfolge/Vermögen/Stiftungen, Presse, Vergaberecht, Vertrags- und Urheberrecht, Vertriebssysteme sowie Wettbewerbsrecht empfohlen.

Der Verlag sieht SKW Schwarz zudem als Kanzlei, die als Beraterin für Digital- und Techthemen besonders präsent ist und stellt hierbei auch die erfolgreiche Entwicklung der vom Kanzleinachwuchs in Angriff genommenen Beratung zu E-Sport heraus, wobei ähnliches Potenzial bei den Zukunftsthemen NFTs u. Kryptowährungen gesehen wird.

Wir gratulieren allen 24 im Handbuch empfohlenen Anwältinnen und Anwälten:

  • Dr. Dorothee Altenburg: Marken- und Designrecht / Wettbewerbsrecht
  • Dr. Markus Brock: Marken- und Designrecht / Wettbewerbsrecht
  • Bettina-Axenia Bugus: Arbeitsrecht
  • Dr. Martin Diesbach: Medien (Vertrags- und Urheberrecht/Transaktionen und Finanzierung)
  • Markus von Fuchs: Marken- und Designrecht / Wettbewerbsrecht
  • Dr. Martin Greßlin: Arbeitsrecht
  • Dr. Johann Heyde: Medien (Vertrags- und Urheberrecht/Transaktionen und Finanzierung)
  • Dr. Magnus Hirsch: Marken- und Designrecht / Wettbewerbsrecht
  • Dr. Oliver Hornung: Informationstechnologie (Verträge/Prozesse)
  • René Kieselmann: Vergaberecht
  • Margret Knitter: Marken- und Designrecht / Wettbewerbsrecht
  • Oliver Korte: Vertriebssysteme
  • Dr. Martin Landauer: Arbeitsrecht
  • Dr. Stephan Morsch: M&A
  • Dr. Matthias Orthwein: Informationstechnologie (Verträge/Prozesse)
  • Dr. Andreas Peschel-Mehner: Medien (Vertrags- und Urheberrecht/Transaktionen und Finanzierung), Informationstechnologie (Verträge/Prozesse)
  • Dr. Sascha Pres: Marken- und Designrecht / Wettbewerbsrecht
  • Sandra Sophia Redeker: Marken- und Designrecht / Wettbewerbsrecht
  • Dr. Martin Römermann: Arbeitsrecht
  • Prof. Dr. Mathias Schwarz: Medien (Vertrags- und Urheberrecht/Transaktionen und Finanzierung)
  • Martin Schweinoch: Informationstechnologie (Verträge/Prozesse)
  • Georg Wallraf: Medien (Vertrags- und Urheberrecht/Transaktionen und Finanzierung)
  • Dr. Sebastian Graf von Wallwitz: M&A
  • Dr. Konstantin Wegner: Medien (Vertrags- und Urheberrecht/Transaktionen und Finanzierung/Presse und Äußerungsrecht)

Ein besonderer Glückwunsch geht an Dr. Martin Diesbach und Prof. Dr. Mathias Schwarz für die erneute Nennung in der Kategorie „Führende Namen im Urheberrecht".

Die Redaktion des JUVE Handbuchs Wirtschaftskanzleien recherchiert in jedem Jahr die Entwicklungen in zahlreichen Rechtsgebieten und Regionen. Im Rahmen der Recherche werden mehrere tausend Mandanten, Rechtsanwälte, Inhouse-Counsel und Richter befragt. Die Auszeichnungen gelten als die wichtigsten im deutschen Rechtsmarkt.

    Teilen

  • LinkedIn
  • XING